Vor der Industrialisierung wurden selbst die einfachsten Dinge wie Haushaltsartikel oder Kleidung in Handarbeit hergestellt. Kunsthandwerker entwickelten unter dem Einfluss ihrer Umgebung verschiedene Techniken und Fertigkeiten zur Herstellung von Waren.
Heute, nach vielen Jahren, gibt es Gemeinschaften, die ihre künstlerischen Kenntnisse und Techniken als eine Art Tradition bewahrt haben, indem sie an die nächste, junge Generation weitergeben werden.
Leider hat die Massenfertigung von Waren die kleinen Kunsthandwerker in eine schwierige Lage gebracht. Waren und Güter werden oftmals in minderer Qualität schnell, für einen günstigen Preis, gefertigt.
Während unserer Besuche von verschiedenen Gemeinden, Kommunen und Dörfern haben wir festgestellt, dass (Kunst-)Handwerker mit der richtigen Infrastruktur auf den großen Märkten konkurrieren können, da sie einzigartiges in hoher Qualität herstellen. Wir haben daher die Mission, ein nachhaltiges Umfeld zu entwickeln, in dem Kunsthandwerker
aus aller Welt ihre Waren verkaufen können, um somit ihre Kultur und die Handwerkskenntniss zu bewahren.
Glueck und Fund ist eine junge Organisation, die sich darum bemüht, handgefertigte Waren auf wettbewerbsfähigen Märkten zu fördern und zu positionieren, ohne das Besondere der einzelnen Produkte, wie Heimtextilien oder Dekorationsartikel zu verlieren.
Eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Aufrechterhaltung des Ökosystems des Amazons einsetzt, indem sie die dort lebenden Menschen dabei unterstützt, nachhaltige Lebensgrundlagen zu schaffen und ihre Gemeinschaften zu stärken.
see productDie von mehr als 40 Künstlern aller Generationen gebildete Kunstorganisation Metamorphosis ist eine interdisziplinäre Gruppe peruanischer Künstler, die sich um die Verbreitung und Förderung von Kunst in allen Ausdrucksformen bemüht.
see productDie Werkstatt der Familie Hurtado bewahrt, zusammen mit anderen Handwerker:innen, eine 500 Jahre alte Tradition. Sie produzieren Kunstobjekten aus Kürbis, indem sie kleine Bilder in die Kürbisse schnitzen oder Figuren aus den Kürbissen herstellen. Gleichzeitig wird die Gemeinde gestärkt, indem Arbeitsplätze und somit eine Lebensgrundlage für die dort lebenden Menschen geschaffen werden.
see productDie Chambira-Palme ist ein typisches Gewächs des Amazon-Regenwaldes. Die Ureinwohner verwenden die Fasern der jungen Blätter, um daraus Gegenstände, wie kleine Tiere oder Wanddekoration zu flechten. Die Indigene Gemeinschaft "Boras und Birllo Nuevo" sind einige von den vielen Gemeinden, die in der Herstellung von Chambira-Kunsthandwerk eine Einkommensquelle gefunden haben.
Ihre Kreationen sind originelle Designs, die ihre Kultur und ihren Lebensstil repräsentieren. Sie färben die Blätter mit natürlichen Pigmenten und verwenden verschiedene Baum- und Pflanzensamen zur Dekoration.
Alle benötigten Bestandteile werden von den Anwohnern des Amazonasgebietes in der Region gesammelt und basieren zu 100% aus pflanzlichen Komponenten. Die Produkte
In Peru hat der Monat Februar eine besondere Bedeutung: Er ist der Beginn der Regenzeit und die damit verbundene Wiederbefruchtung der Erde. Gemeinden aus dem ganzen Land versammeln sich, um ihre Wertschätzung mit einem Fest namens Yunza zu feiern.
Yunza ist eine Art Erntedankfest, zu Beginn der Saison. Das Hauptelement der Feier ist ein Baum, der mit bunten Ornamenten und Geschenken geschmückt ist. Es ist Tradition, dass die Gemeinschaft, während sie um den Baum herum tanzt, den Baum mit einer Axt zum Fallen bringt. Sobald der Baum gefallen ist, können sich alle Teilnehmer die Geschenke vom Baum nehmen und untereinander aufteilen.
Walter Anicama ist ein peruanischer Künstler, der verschiedene Abschnitte dieses Festes in seinen Bildern festgehalten hat. Seine letzte Komposition ist ein expressionistisches Kunstwerk, das seine emotionale und verzerrte Wahrnehmung der Hauptdarsteller und Szenen von dem Yunza Fest zeigt.Zu den Bildern